Einlass: 9:30 Uhr | Start: 10:00 Uhr | Ende: ca. 16:15 Uhr
Der Wettbewerb um Fachkräfte stellt viele mittelständische Unternehmen vor große Herausforderungen. Wie Betriebe ihre Attraktivität als Arbeitgeber steigern und Mitarbeitende langfristig binden können, steht im Mittelpunkt des Kongresses „Fachkräfte im Mittelstand gewinnen und halten“, der am 13. November 2025 in der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) in Osnabrück stattfindet.
Die Veranstaltung bringt Geschäftsführende, Personalverantwortliche und Entscheider:innen aus der Region mit Expert:innen, innovativen Unternehmen und Beratungsangeboten zusammen. Neben inspirierenden Keynotes erwartet die Teilnehmenden ein Marktplatz der Möglichkeiten, auf dem praxisnahe Lösungen für moderne Personalstrategien vorgestellt werden.
„Unser Ziel ist es, nicht nur über den Fachkräftemangel zu sprechen, sondern konkrete Ansätze zu entwickeln, die den Mittelstand stärken und die Region zukunftssicher machen“, sagt Michael Hafemann, Vorstandsvorsitzender des Vereins Klima-Frieden Osnabrück & Osnabrücker Land e.V.
Auch der Hauptpartner Biometric unterstreicht die Relevanz: „Fachkräfte zu gewinnen und zu halten ist eine der zentralen Zukunftsaufgaben für den Mittelstand. Wir möchten mit unserer Unterstützung einen Beitrag leisten, dass Unternehmen in unserer Region innovative Wege gehen können“, so Carl-Andreas Krauel, Geschäftsführung Biometric Underwriting GmbH.
Der Kongress versteht sich als Plattform für Austausch, Vernetzung und gemeinsames Handeln. Unternehmen erhalten wertvolle Impulse und die Chance, aktiv an der Gestaltung attraktiver Arbeitsbedingungen mitzuwirken.